Unser neues Beratungs-Center Tecklenburg-Laggenbeck: Eine völlig neue Sparkassenwelt
Das Freibad aus Laggenbeck, der Mühlenteich aus Brochterbeck, das Burgtor aus Tecklenburg, der Dorfplatz aus Leeden und die „Gute Stube“, das Dorfgemeinschaftshaus aus Ledde – all diese Orte sind nun unter einem Dach vereint. Denn Freibad, Mühlenteich, Burgtor, Dorfplatz und Gute Stube heißen die Beratungsräume des neuen Beratungs-Centers Tecklenburg-Laggenbeck der Kreissparkasse Steinfurt in Laggenbeck. Am heutigen Samstag, 2. Juni, wird das Beratungs-Center an der Mettinger Straße mit einem Tag der offenen Tür von 11 bis 16 Uhr offiziell eröffnet. „Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher, die sich die neuen Räume anschauen möchten“, sagt Christoph Wickenbrock, der das neue Beratungs-Center leitet.
Sparkasse der nächsten Generation

Nach dem rund dreiwöchigen Umbau erwartet die Kunden und Besucher eine völlig neue Sparkassenwelt. „Das ist die Sparkasse der nächsten Generation. Wir haben den Platz für die persönliche und diskrete Beratung deutlich ausgeweitet“, sagt Rainer Langkamp, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse. Auf mehr als 320 Quadratmetern bietet das Kreditinstitut zukünftig in den fünf Beratungsräumen eine völlig neue Wohlfühlatmosphäre. Alle Räume sind hell und freundlich eingerichtet. Warme aufeinander abgestimmte Farben, eine neue Belüftung, Beleuchtung und eine moderne Beratungstechnik (s. Artikel auf der folgenden Seite) sorgen für einen angenehmen Aufenthalt in der Sparkasse.
Starke Verwurzelung in der Region

So erwartet die Besucher der Guten Stube zum Beispiel ein bequemes Ledersofa, im Burgtor werden die Kunden auf Barhockern an einem Hochtisch und im Mühlenteich in bequemen Ledersesseln an einem großen Tisch beraten. Und was allen Besuchern sofort ins Auge fallen wird, sind die großen Fototapeten, die das Freibad, das Burgtor und die anderen bekannten Orte in den Beratungsräumen zeigen. „Wir sind für die Menschen hier vor Ort da, wenn es um ihre Finanzthemen geht. Diese starke Verwurzelung mit der Region macht uns als Sparkasse so besonders. Und diese Verbindung zeigen wir nun auch auf diesem Weg“, sagt Langkamp. Ein weiterer Hingucker ist auch die sparkassenrote Sofalounge im Eingangsbereich direkt neben der neuen Kaffeebar.
Längere Beratungszeit

Die Handwerksunternehmen aus der Region haben neben viel Holz und Glas unter anderem auch vier Kilometer neue Kabel verlegt, um in allen Räumen die neue Beratung auch über große Bildschirme zu ermöglichen. „Die Handwerker haben Hand in Hand gearbeitet und lagen daher voll im Zeitplan“, freut sich Christoph Wickenbrock. Zusammen mit elf weiteren Beraterinnen betreut er zukünftig die Sparkassen-Kunden aus Laggenbeck, Tecklenburg, Brochterbeck, Leeden und Ledde im neuen Beratungs-Center. Und das eine Stunde länger pro Tag als bisher, denn Termine können ab sofort in der Zeit von 9 bis 19 Uhr vereinbart werden.
Weiterhin auch in Tecklenburg vor Ort

Für allgemeine Servicethemen öffnet das Beratungs-Center Tecklenburg-Laggenbeck zukünftig täglich den neuen Serviceschalter im Eingangsbereich von 9 bis 12 Uhr, dienstags zudem von 14 bis 16 und donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Rund um die Uhr stehen wie gewohnt zwei Geldautomaten (davon einer mit Einzahlfunktion), zwei Selbstbedienungsterminals und ein Kontoauszugdrucker im Selbstbedienungsbereich bereit. Weiterhin sind die Beraterinnen und Berater der Kreissparkasse montags, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr, dienstags von 14 bis 16 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr in der Filiale in Tecklenburg vor Ort.
Schreibe einen Kommentar