Die Roten Husaren aus Neuenkirchen – aktiv nicht nur im Karneval
Wir stecken mittendrin. Die tollen Tage sind da. In vielen Städten und Gemeinden im Kreis Steinfurt wird Karneval gefeiert, was das Zeug hält. Sitzungen, Umzüge, Partys – die Zahl der närrischen Veranstaltungen ist groß. Für das Tanzkorps „Rote Husaren Neuenkirchen“ ist fast das ganze Jahr Karneval. Denn die 135 aktiven Tänzerinnen und Tänzer im Alter von drei bis 30 Jahren zeigen ihr Können nicht nur während der Karnevalszeit. Sie nehmen auch bundesweit an den wichtigsten deutschen Turnieren des karnevalistischen Tanzsports teil. Und das mit sehr, sehr großem Erfolg. Die weibliche Garde schaffte es bei den Deutschen Meisterschaften 2015 in Köln auf den ersten Platz. Und brachte damit den Titel „Deutscher Meister“ nach Neuenkirchen. Und das nicht zum ersten Mal. Bereits acht Mal waren die Roten Husaren Deutscher Meister. Und sicher nicht das letzte Mal. Auch bei vielen anderen Tanzturnieren auf bundes- und landesweiter Ebene räumen die Roten Husaren mit ihren Choreografien regelmäßig ab.
Botschafter der Gemeinde Neuenkirchen

Viel harte Arbeit aber besonders auch viel Freude und Begeisterung für den Tanzsport haben die Erfolge möglich gemacht. Und dazu geführt, dass die Roten Husaren bundesweit ein wichtiger Botschafter der Gemeinde Neuenkirchen geworden sind. Schon die ganz kleinen ab drei Jahren fangen bei den Husaren bei den „Minis“ mit ersten Schritten und spielerischen Choreografien an. Viele tanzen dann in der Jugend- und Juniorengarde weiter, bis sie dann ab einem Alter von 15 Jahren in der weiblichen Garde ihre Tänze präsentieren. Alle Garden und auch ein gutes Dutzend Solo- und Paartänzerinnen und auch -Tänzer zeigen regelmäßig neue Schau- und Gardetänze. Stets auf höchstem Niveau.
Viele Helfer und Förderer
Zu dem großen Erfolg tragen auch viele ehrenamtliche Helfer, Eltern und langjährige Förderer der Roten Husaren bei. Auch die Kreissparkasse Steinfurt unterstützt die Tanzgarden seit vielen Jahren. Ganz aktuell gab es 3.000 Euro für die Renovierung des neuen Trainings- und Vereinszentrums „Jabot“ mitten in Neuenkirchen. Auch diesen noch nicht abgeschlossenen Umbau eines alten Fabrikgebäudes haben die Roten Husaren mit ihren treuen Fans und Förderern in ehrenamtlicher Eigenleistung auf den Weg gebracht.
Große Gala und Turniere
Einmal im Jahr laden die Tänzerinnen und Tänzer zudem zu einer großen Gala „Die Roten Husaren präsentieren“ ein. Eine mehrstündige Karnevalsgala mit Musik, Unterhaltung – und natürlich allen Tänzen der Garden und Solisten. Mehrere hundert Besucher kommen Jahr für Jahr aus nah und fern. Noch voller wird es in Neuenkirchen, wenn die Roten Husaren selbst zu großen bundesweiten Turnieren einladen. Dann kommen Garden und Tanzmariechen aus allen Ecken Deutschlands zum tanzsportlichen Wettstreit.
Immer ein freundliches „Helau“ auf den Lippen
Auch wenn die Roten Husaren irgendwie das ganze Jahr über aktiv sind, gehören die heißen Karnevalstage rund um Rosenmontag zu den Tagen mit den meisten Terminen. In Neuenkirchen und in der gesamten Region. Immer und überall unterwegs. Und immer ein freundliches „Helau“ auf den Lippen!
Schreibe einen Kommentar