Münsterland Giro: 4.750 Starterbeutel werden von den Ledder Werkstätten gepackt

Fast 5.000 Fahrradsportler gehen am 3. Oktober beim Sparkassen Münsterland Giro an den Start. Sie fahren auf verschiedenen Strecken quer durchs Münsterland. Sie geben alles, um schnell in Münster über die Ziellinie zu fahren. Der Giro ist Deutschlands drittgrößtes Radrennen. Ein Ereignis, das gut vorbereitet sein muss. Daran beteiligt sind auch die Ledder Werkstätten. Sie packen aktuell die insgesamt 4.750 Starterbeutel, die alle Jedermann-Fahrer bekommen. In drei verschiedenen Varianten, je nach Streckenlänge (65, 95 und 120 Kilometer).
20 Teile pro Beutel
Bereits zum dritten Mal kümmern sich die Mitarbeiter der Ledder Werkstätten um die Starterbeutel. Dieses Mal sind es acht Beschäftigte aus der Abteilung Montage und Verpackung. Zwei Wochen lang packen sie Teil für Teil in die blauen Tragebeutel. Energy- und Müsliriegel, Hygieneartikel, Traubenzucker-Dragees, Infohefte, Fahrradshop-Gutscheine und Kalender. Insgesamt wird jeder Beutel mit 20 einzelnen Teilen befüllt. Und wenn alle 4.750 Starterbeutel fertig sind, werden sie von den Ledder Werkstätten nach Münster gebracht. Dort werden sich die Radsportler dann am 3. Oktober über einen tollen Beutel mit vielen kleinen Überraschungen freuen…
Foto: Jörg Birgoleit/Ledder Werkstätten
Schreibe einen Kommentar