Top Treffer für „

Kein Treffer. Bitte überprüfen Sie Ihre Suche.


Ihre Sparkasse

Finden Sie weitere Informationen bei Ihrer Sparkasse vor Ort.

Schliessen

Schreibmentoren.de: Startup für mehr Spaß beim wissenschaftlichen Arbeiten

Schreibmentoren.de: Startup für mehr Spaß beim wissenschaftlichen Arbeiten

Viele Studierende empfinden das Schreiben von Seminar- und Abschlussarbeiten oder die Vorbereitung von Vorträgen als „Krampf“. Das wissen Caroline Muffert (31) und Dr. Tim Eichler (40) und haben daher das Startup „Schreibmentoren“ gegründet. Das Unternehmen mit Sitz in Münster konzentriert sich auf die Begleitung und Unterstützung bei sämtlichen wissenschaftlichen und publizistischen Projekten und hilft Studierenden und wissenschaftlichen sowie publizistischen Praktikern dabei, die Qualität wissenschaftlicher Arbeiten zu verbessern, ihr Potential voll auszuschöpfen und somit ihren Erfolg zu optimieren.

Gründung im Juni 2021

„Wir spüren immer wieder, dass Studierende keine Freude am wissenschaftlichen Arbeiten haben. Das wollen wir ändern und durch unseren intensiven Mentoren- und Beratungsprozess Studierenden zeigen, dass Wissenschaft Spaß machen kann und die entsprechenden Arbeiten nicht allein Mittel zum Zweck sind“, sagen die beiden Jungunternehmer, die wir als Kreissparkasse Steinfurt bei ihrer Gründung begleitet haben. Die Idee kam Dr. Tim Eichler, weil er seit 2013 Studenten betreut hat, die ihre Bachelorarbeit schreiben. „Dabei ist mir aufgefallen, dass oft die Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens fehlen und die Studierenden meistens kein Spaß beim Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten haben“, sagt er. Die Idee setzte er dann in die Tat um und startete im Juni 2021 zusammen mit Caroline Muffert Schreibmentoren.de. Beide waren vorher gemeinsam im Management eines börsennotierten Unternehmens, das weltweit Dienstleistungen im Sicherheitsbereich anbietet, im Einsatz.

130 Freelancer im Einsatz

Gemeinsam mit einem erfahrenen, interdisziplinären Team von drei festen Mitarbeiter*innen und 130 Freelancern stehen Caroline Muffert und Dr. Tim Eichler bei jedem wissenschaftlichen beziehungsweise publizistischen Anlass mit Hilfe und Coaching zur Verfügung. Im Fokus steht, die Texte und die Schreibfähigkeiten der Studierenden stetig zu verbessern und weiterzuentwickeln. Zu den weiteren Dienstleistungen gehören Korrekturen und Lektorate, Formatierungshilfen, professionelle Textvorlagen und Plagiatsprüfungen und die gemeinsame Erarbeitung von spezifischen Fragestellungen, Literaturvorschlägen und Gliederungen für einen gelungenen Schreibprozess, der fachliche und persönliche Mehrwerte schafft. Ebenso können wissenschaftliche Arbeiten ins Englische übersetzt werden.

Schreibpartner als Hilfe zur Selbsthilfe

Wichtig für Caroline Muffert und Dr. Tim Eichler: „Wir wollen nicht reiner Lieferant bestimmter technischer Services, sondern Schreibpartner sein und durch den gesamten Prozess einer wissenschaftlichen Publikation führen. Uns ist wichtig, Studierende durch unsere Arbeit gezielt zu qualifizieren. In erster Linie geht es uns um Hilfe zur Selbsthilfe.“ Um es potenziellen Kundinnen und Kunden der Schreibmentoren besonders einfach zu machen, haben die Gründer einen Online-Shop für die Dienstleistungen eingerichtet. Über einen Konfigurator können Interessentinnen und Interessenten die individuellen Kosten ihres Auftrags direkt berechnen und die Leistung bestellen.

„Man sollte an seine Idee glauben“

Nach den ersten Monaten von Schreibmentoren.de haben die beiden Startup-Gründer nicht nur Tipps für Studierende sondern auch für alle, die sich auch auf den Weg ins „Abenteuer Selbstständigkeit“ machen wollen: „Es gibt viele Dinge zu beachten. Als erstes sollte man an seine Idee glauben und dahinterstehen. Dann sollte geprüft werden, ob es einen Markt dafür gibt und wie dieser ausgestaltet ist. Bei den Vorbereitungen sollte man mindestens betriebswirtschaftliches Basiswissen aufweisen und einen Businessplan erstellen, der auch das Gegenüber überzeugt. Die Auswahl der Kooperationspartner und der ersten Mitarbeiter nimmt darüber hinaus eine Schlüsselrolle ein. Damit steht oder fällt der Erfolg des Unternehmens.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.