Top Treffer für „

Kein Treffer. Bitte überprüfen Sie Ihre Suche.


Ihre Sparkasse

Finden Sie weitere Informationen bei Ihrer Sparkasse vor Ort.

Schliessen

Kultur-Nachwuchspreis mit neuem Namen und neuer Ausrichtung

Auf in eine neue Runde: Jugendliche und junge Erwachsene, die das kulturelle Leben im Kreis Steinfurt aktiv mitgestalten, können ab sofort für den „Sparkassen Nachwuchspreis Kultur im Kreis Steinfurt“ vorgeschlagen werden. Das geht bis zum 3. Juni. Entweder in den Rathäusern der 24 Städte und Gemeinden, beim Kulturamt des Kreises oder über die Website des Kreises Steinfurt.

Preis richtet sich an Künstler und engagierte Förderer

 

Geändert hat sich in diesem Jahr zum einen der Name des Nachwuchspreises (früher auch bekannt als „Meister von morgen“). Zum anderen richtet sich der Preis aber auch an eine breitere Zielgruppe. Nach wie vor werden junge Nachwuchskünstler aus den Bereichen Kunst, Musik, Tanz, Literatur, Theater etc. gesucht. Aber -und das ist neu- auch Menschen, die sich für die kulturelle Förderung von Kindern und Jugendlichen im Kreis Steinfurt engagieren. Das kann genausogut der Chorleiter wie der Tanztrainer oder ein künstlerischer Projektleiter sein. Besonderer Wert wird dabei auf die Kontinuität des kulturellen Engagements gelegt. Ebenfalls neu ist, dass Vorschläge über einen Zeitraum von drei Jahren im Bewerbungsverfahren um den jeweiligen Nachwuchspreis im Rennen bleiben.

2.000 Euro Preisgeld

 

Der Nachwuchspreis vom Kreis Steinfurt und der Kreissparkasse Steinfurt ist mit einem Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro dotiert. Die bisherigen Preisträger sind: Julia Drahmann (Malerei) und Anna-Doris Capitelli (Gesang) im Jahr 2012, Johannes Vornhusen (2013, Cello), Maike Schieferecke (2014, Fagott), Kristina Berning (2015, bildende Kunst) und Meriel Arens (2016, Tanz).

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.