Das Freibad aus Laggenbeck, der Mühlenteich aus Brochterbeck, das Burgtor aus Tecklenburg, der Dorfplatz aus Leeden und die „Gute Stube“, das Dorfgemeinschaftshaus aus Ledde – all diese Orte sind nun unter einem Dach vereint. Denn Freibad, Mühlenteich, Burgtor, Dorfplatz und Mehr lesen
Die Abenteuerkiste aus Greven, der Förderverein zum Erhalt der Steinfurter Bäder und Frank Bosse aus Tecklenburg sind mit dem Deutschen Bürgerpreis 2017 der Kreissparkasse Steinfurt ausgezeichnet worden. Dafür erhielten sie jetzt die offizielle Bürgerpreis-Plakette für die regionale Auszeichnung sowie jeweils Mehr lesen
Im Oktober feiert das Otto Modersohn Museum in Tecklenburg (OMMT) sein einjähriges Bestehen. Rund 13.000 Gäste kamen seit der Eröffnung im vergangenen Jahr. „Eine beeindruckende Zahl und ein toller Erfolg. Das Museum hat sich schnell zu einer markanten und wichtigen Mehr lesen
Alexander Klaws hat eine steile Karriere hingelegt. Er war der erste Sieger von „Deutschland sucht den Superstar.“ Mittlerweile hat er sich zum Superstar der deutschen Musicalszene entwickelt. 2016 wird Alexander Klaws auf der Freilichtbühne Tecklenburg in „Saturday Night Fever“ zu Mehr lesen
Sie ist Nordrhein-Westfalens einzige Festspielstadt. Seit 2015 trägt Tecklenburg diesen Titel. Zurecht. Schließlich locken die FreilichtSpiele mit ihren Inszenierungen Jahr für Jahr rund 100.000 Besucher in die malerische Fachwerkstadt. Das Musicaltheater in der romantischen Kulisse einer Burgruine ist ein absolutes Mehr lesen
Die Dörenther Klippen, der Teutoburger Wald, der Tecklenburger Hexenpfad, der Ibbenbürener Kletterwald und auch der Rodelhang und der Königssee in Tecklenburg– all diese und noch viele andere Highlights aus der Region sind nun vereint. In Tecklenburg. Auf einer Fläche von Mehr lesen