Top Treffer für „

Kein Treffer. Bitte überprüfen Sie Ihre Suche.


Ihre Sparkasse

Finden Sie weitere Informationen bei Ihrer Sparkasse vor Ort.

Schliessen

Unsere Auslands-Expertinnen

Unsere Auslands-Expertinnen

Aus dem Kreis Steinfurt in die weite Welt: Viele Unternehmen aus der Region führen Geschäfte mit Ländern aus der ganzen Welt. Ein Markt, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Damit die Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt auch die richtigen Antworten auf ihre Fragen zum Thema „Internationales Geschäft“ erhalten, ist bei uns ein Experten-Team speziell zu diesen Themen im Einsatz. Genauer gesagt, handelt es sich um ein Expertinnen-Team ;-). Und das stellen wir euch heute gerne mal vor.

Weitere Infos zum Thema findet ihr übrigens hier:
www.s-international-im-kreis-steinfurt.de

 

Ulla Strecke

Alter:

56 (oder anders gesagt: ich feierte im letzten Jahr den 16. Jahrestag meines 40. Geburtstags)

Position und Aufgaben:
Spezialistin IG:  Dokumenten-/ Devisengeschäfte, Auslandszahlungsverkehr,  Reklamationen

Hobbys:

Gärtnern, Heimwerken, Malen

Lieblingsland:

Alle skandinavischen Länder

Das bisher am weitesten entfernte Urlaubsland:
Israel

Warum ist S-International anders als andere Aufgaben in der Sparkasse?
Weil sie wirklich einzigartig ist und sich den globalen Gegebenheiten und Veränderungen immer wieder neu anpassen muss. Das internationale Geschäft ist wie die Bratschen im Orchester: für viele Außenstehende ein Rätsel, aber unverzichtbar :-))

Was macht die Arbeit für S-International so spannend?

Dass man jeden Tag aufs Neue mit ungewöhnlichen Fällen und Herausforderungen rechnen muss. Auch nach vielen Jahren im Internationalen Geschäft fasziniert mich, wie die ‚Räder‘ im Internationalen Geschäft trotz teilweise großer nationaler und kultureller Unterschiede immer wieder ineinander greifen.

Welche Auswirkungen hat Corona auf S-International?

Es werden neue Geschäftsfelder erschlossen und damit einhergehend entstehen neue Kundenkontakte, aber auch neue Probleme. Betrüger versuchen die neue Situation für sich auszunutzen. Aber wir sind darauf vorbereitet und wir können in der Regel das Schlimmste verhindern.

 

Marion Ibershoff

Alter:

7 x 8 +22-9×2

Position und Aufgaben:

Fachberaterin zu Themen rund ums Internationale Geschäft

Hobbys:

Reitsport, Radfahren, Fitnesssport, Wandern

Lieblingsland:

Indonesien, Spanien, Griechenland

Das bisher am weitesten entfernte Urlaubsland:

Indonesien (Bali), Hong Kong und USA

Warum ist S-International anders als andere Aufgaben in der Sparkasse?

Ganz einfach: wir sind nicht nur in Deutschland, sondern weltweit unterwegs. D. h. globale Veränderungen wie z. B. Katastrophen, politische und wirtschaftliche Entwicklungen und jetzt auch Fake News können die Devisenkurse innerhalb von Minuten bzw. Stunden beeinflussen bzw. die Handelsbeschränkungen verändern.

Was macht die Arbeit für S-International so spannend?

Jeder Tag ist anders. Man weiß nie was kommt und muss schnell und flexibel reagieren.

Welche Auswirkungen hat Corona auf S-International?

Der erste und zweite Lockdown hatten natürlich auch Auswirkungen auf unsere täglichen Abläufe. Schnell haben wir unsere Prozesse angepasst. Wir schöpfen unsere digitalen Beratungsmöglichkeiten aus, damit wir auch aus dem Homeoffice für unsere Kunden da sind.

 

Reinhild Böggemann

Alter:

Will keiner wissen ☺

Position und Aufgaben:

Spezialistin im internationalen Geschäft

Projektbegleitung „Erfolg ohne Grenzen -Internationales Geschäft von Azubi zu Azubi“

Prüfungsvorbereitung Azubis im Geschäftsfeld Internationales Geschäft

Hobbys:

Lesen; Freunde treffen; Zuhause genießen, mit dem E-Bike die Umgebung erkunden

Lieblingsland:

Italien

Das bisher am weitesten entfernte Urlaubsland:

Barbados

Warum ist S-International anders als andere Aufgaben in der Sparkasse?

Es ist ein absolut individuelles Geschäft. Wir sind weltweit unterwegs.

Was macht die Arbeit für S-International so spannend?

Auch nach über 25 Jahren Auslandsgeschäft gibt es immer wieder Neues. Jeder Tag ist anders; mit immer neuen Herausforderungen. Sehr individuell und nicht standardisiert. Besonders die Wissensvermittlung an unsere Auszubildenden über ein Arbeitsfeld in der Sparkasse, das sie so nicht kennen, macht extrem viel Spaß.

Welche Auswirkungen hat Corona auf S-International?

Unsere Abteilung wurde wie viele andere Teams auch vorsorglich getrennt. Beim Importgeschäft gab es im vergangenen Jahr ein neues Thema: Masken – Masken – Masken. Zudem ist leider das Projekt „Erfolg ohne Grenzen -Internationales Geschäft von Azubi zu Azubi“ ausgefallen.

 

Marion König

Alter:

49

Position und Aufgaben:

Sachbearbeiterin S-International, Auslandszahlungsverkehr und Reklamationen

Hobbys:

Joggen, Lesen, Fahrrad fahren

Lieblingsland:

Deutschland

Das bisher am weitesten entfernte Urlaubsland:

Australien

Warum ist S-International anders als andere Aufgaben in der Sparkasse?

Wir kümmern uns um viele verschiedene Länder mit unterschiedlichen Regelungen. Andere Länder andere Sitten… Die Ausführung von internationalem Zahlungsverkehr für Firmen- und Privatkunden zu bearbeiten und damit zu helfen, dass Gelder ordnungsgemäß ankommen, macht Spaß.

Was macht die Arbeit für S-International so spannend?

Durch ein hohes Maß an Abwechslung, vielfältige Aufgaben und oft neue Herausforderungen finde ich meine Arbeit spannend.

Welche Auswirkungen hat Corona auf S-International?

Da wir als Team nicht mehr zusammensitzen, fehlt besonders der kurze Austausch zwischendurch.

 

Melanie Weiligmann

Alter:

43

Position und Aufgaben:

Fachberaterin zu Themen rund ums Internationale Geschäft

Hobbys:
Zuschauer beim Fußball meiner Kinder, Radfahren, Backen, mein Garten, Lesen…..

Lieblingsland:

Ich bin gerne in den Bergen – egal wo…

Das bisher am weitesten entfernte Urlaubsland:
Spanien, Litauen

Warum ist S-International anders als andere Aufgaben in der Sparkasse?

Wir bekommen viel vom Geschehen in der Welt mit. Viele andere Bereiche der Kreissparkasse konzentrieren sich auf die Region. Das ist bei uns anders.

Was macht die Arbeit für S-International so spannend?

Es ist spannend, zu sehen, wer, was, woher oder wohin importiert oder exportiert. Und es macht Spaß, unsere Kunden bei kniffligen Fragen oder Problemen mit (kreativen) Lösungen zum Ziel zu helfen.

Welche Auswirkungen hat Corona auf S-International?

Wir sind räumlich getrennt worden. Arbeitsabläufe mussten dadurch angepasst werden und wir sind digitaler geworden. Auch bei unseren Kunden gab es uns bisher unbekannte Herausforderungen, für die wir Lösungen gesucht und gefunden haben.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.