Unsere Kollegin Jule hilft bei Tierschutzaktion in Griechenland

Es ist Urlaubszeit. Auch bei uns. Unsere Kolleginnen und Kollegen fahren zur Ost- und Nordsee, machen Urlaub in den Bergen oder am Strand. Einfach mal abschalten, die Arbeit und den Alltag vergessen. Ganz anders hat unsere Kollegin Juliana Bovenschulte (23 Jahre) aus Mettingen jetzt ein paar ihrer Urlaubstage genutzt. Sie ist nach Griechenland geflogen, um sich für den deutschen Verein „A.C.E. Tiere in Not“ zu engagieren. Und das nicht zum ersten Mal. Und wie sie jetzt schon weiß, ganz sicher auch nicht zum letzten Mal. Hier lest ihr „Jules“ Bericht von ihrem Einsatz:
„Am 12.06.2022 war es endlich wieder soweit und ich konnte meinen Koffer packen und zu meiner Herzensangelegenheit, dem Tierschutz, fliegen. Denn in unserem Verein A.C.E. Tiere in Not wurde erneut eine unserer regelmäßigen Kastrationsaktionen organisiert.
Als Helferin für diese Aktion bin ich für eine Woche ins warme Griechenland geflogen. Um genau zu sein ging es in den kleinen Ort Epanomi, wo unser Verein ein eigenes Tierheim hat. In diesem Tierheim finden unsere Kastrationsaktionen regelmäßig zwei bis drei Mal im Jahr statt.

Dieses Jahr wurden in acht Tagen insgesamt 183 Tier kastriert. Hauptsächlich wurden bei der letzten Aktion Hunde kastriert, aber auch einige Katzen haben durch uns ein einfacheres Leben erhalten. Leider können wir nicht alle Tiere, die kastriert werden behalten, daher werden sie nach ein paar Tagen im Tierheim wieder in ihre gewohnte Umgebung zu ihrem Rudel zurückgesetzt.
Diese Kastrationsaktionen sind in unseren Augen mit eine der wichtigsten Aufgaben im Tierschutz, weil wir so noch mehr Leid verhindern können. Als Helferin habe ich mich um die Tiere vor und nach ihrer OP gekümmert. Das bedeutet, dass wir sie gefüttert haben, mit ihnen regelmäßig auf dem Grundstück des Tierheims spazieren gegangen sind und sie haben von uns, wahrscheinlich das erste Mal in ihrem Leben, ein bisschen Wellness bekommen, indem wir sie gebürstet, von Zecken befreit und die Krallen geschnitten haben.
Für das „Rundherum“ kümmert sich der Verein ebenfalls, wie zum Beispiel um die Unterkünfte und die Verpflegung für die ehrenamtlichen Helfer. Ich habe im Gästehaus vom Tierheim geschlafen, also war ich wirklich mitten im Geschehen. Das ist gut, denn wenn etwas im Tierheim vorgefallen ist, waren wir direkt vor Ort und konnten handeln.
Diese Tage sind immer sehr kräftezehrend und anstrengend für alle Beteiligten. Aber am Ende des Tages dankt es uns jeder einzelne Hund mit seiner besonderen Art. Und das ist es, was die Arbeit im Tierschutz ausmacht.
Wie immer bleiben aber auch bei solchen Aktionen die Notfälle nicht aus und so haben wir auch in diesem Jahr wieder einige Hunde bekommen, die wir in ihrem Zustand so niemals wieder zurück auf die Straße lassen würden.

Es gibt viele Hunde, die sehr stark abgemagert oder auch mit Krankheiten wie Leishmaniose oder Herzwurm befallen sind (s. Foto links). Und besonders diese Tiere brauchen dringend unsere Hilfe. Und genau diese Fälle sind auch der Grund, warum wir auf Spenden angewiesen sind, denn die Tierarztkosten sind auch in Griechenland nicht zu unterschätzen. Jeder der selber einen Hund hat, weiß wie viel auch nur ein kurzer Besuch mit vielleicht nur einer Spritze bei einem Tierarzt kosten kann.
Ich mache Tierschutz nur aus einem besonderen Grund: Ich möchte diesen tollen und hilflosen Wesen ein besseres Leben ermöglichen. Tiere sind ihrem Schicksal überlassen und unsere Aufgabe ist es, dieses Schicksal zu verbessern.
Und deshalb werde ich dieses Jahr im September zu unserer 2. Kastrationsaktion fahren und dort wieder tatkräftig unterstützen.
Ich freue mich schon sehr auf diese Zeit!!“
Weitere Infos findet ihr hier:
Kastration Patenschaft | ACE Tiere in Not (ace-tiere-in-not.de)
Kastrationen | ACE Tiere in Not (ace-tiere-in-not.de)
Geldspenden | ACE Tiere in Not (ace-tiere-in-not.de)
Sachspenden | ACE Tiere in Not (ace-tiere-in-not.de)
Name Instagram: ace_tiere_in_not_
Name Facebook: A.C.E. Tiere in Not e.V.
Schreibe einen Kommentar